25. Jun 2004
Präambel. Die Erinnerung, der Kampf gegen das Vergessen ist wichtig,
unabdingbar nicht nur für Juden, sondern für die Gesellschaft. Doch
darf all dies nicht zum blinden Prinzip, nicht zum…
25. Jun 2004
Im September 1943 sickerte die Nachricht in Kopenhagen durch, dass die Deportation der dänischen Juden bald bevorstehe. Dänemark kapitulierte und durfte dafür seine Souveränität behalten. Im…
18. Jun 2004
Begonnen hat die Geschichte schon vor vielen Jahren, erzählt Gerald Lang. Sein Vater René Lang, der seine Erben immer dazu angehalten hatte, einen Zehntel ihres Einkommens guten Zwecken zukommen zu…
11. Jun 2004
Wer von all den Menschen, die in warmen und gemütlichen Zimmern wohnen,
hat eine Vorstellung von dem Leben, das Bettler erdulden? Wer von all den "lieben"
und "guten" Menschen hat sich jemals…
04. Jun 2004
Von Gabrielle Rothschild
Ich will die Kamera sein, und ich bestimme alle Vorgänge selbst, die nötig sind, um ein gutes Foto herzustellen», sagt der Fotograf Ilan Wolff. Digitalkameras oder…
28. Mai 2004
Von Raw Yaron Nisenholz, Basel
Die drei Wallfahrtsfeste werden in der Thora im Zusammenhang mit zwei kreisförmigen
Abläufen erwähnt. Als erstes wäre der landwirtschaftliche Zyklus
zu nennen,…
19. Mai 2004
Von Eva Burke
Das Sujet soll auch für ein jüdisches Publikum nicht tabu sein.
Dass heute «Jüdinnen Liebe und Sex nicht nur praktizieren, sondern
auch darüber lesen und schreiben, und zwar…