29. Okt 2004
Es soll kein Theater von Juden mit Juden sein», sagte der Intendant und künstlerische Leiter Dan Lahav am letzten Wochenende zur Eröffnung der ersten festen jüdischen Spielstätte in Berlin. Vielmehr…
31. Jan 2020
Im zweiten Kapitel seiner «Lebensbilanz», so der Untertitel, stellte sich Grosser eine rein rhetorisch gemeinte Frage: «Wie viele Intellektuelle drehen sich mit dem Wind und vertreten zynisch ihre…
Wolf Scheller
03. Mär 2017
Die vierte Ausgabe des Tag des jüdischen Buches endet am 19. März mit einer besonderen Pre-miere: In einer musikalisch untermalten Lesung werden die beiden Schauspieler Graziella Rossi und Helmut…
Valerie Wendenburg
13. Mär 2015
In den letzten zehn Jahren hat sich in den USA eine neue Klasse jüdischer Megageber herauskristallisiert, welche die jüdische philathropische Landkarte neu gestaltet hat.Zweifelsohne ist dadurch das…
Jay Ruderman
29. Sep 2006
Das Gebet, welches die Feierlichkeiten zu Jom Kippur eröffnet, steht immer für eine Zusammenkunft solcher, die sich eigentlich aus ihrem Glauben verbannt haben, und wir alle ordnen uns unter das…
16. Sep 2004
Die Tradition gebietet, an Rosch Haschana das Taschlich-Gebet in der Nähe eines Gewässers zu rezitieren, der Fische führt. Der tiefere Grund besagt, dass der Mensch – genau so wie Fische, wenn sie…
18. Sep 2020
Seit der Deportation der letzten Konstanzer Juden nach dem Osten im April 1941 war das jüdische Leben in Konstanz erloschen», erinnerte sich Robert Wieler (1912–2012) vor ein paar Jahren. Er wurde im…
Jim G. Tobias