24. Nov 2017
Mit «Wiedersehen in Tanger» (2017) hat Amsél ihren ersten Roman veröffentlicht. Dort beschreibt sie die Schönheit und Tragik eines arabischen Landes an der Schwelle zur Moderne. Die…
Anna-Sabine Rieder
24. Nov 2017
Vor ausverkauftem Haus eröffnete der Basler David Klein mit der deutsch-iranischen Sängerin Jasmin Tabatabai die jüdischen Kulturtage in München.
Auf dem Programm standen Jazz-Arrangements von…
Yves Kugelmann
22. Nov 2017
Kanada hat zum ersten Mal in seiner 150-jährigen philatellistischen Geschichte zwei Briefmarken mit einem Chanukka-Thema herausgegeben. Offiziell handelt es sich um eine Initiative zur Betonung der…
17. Nov 2017
In der gründerzeitlichen Stadtwohnung entwickelte er um 1900 mit
der Psychoanalyse eine der einflussreichsten Kulturtheorien überhaupt, dort lebte er beinahe ein halbes Jahrhundert. Das ehemalige…
17. Nov 2017
Während des internationalen Literaturfestivals BuchBasel war die israelische Autorin Lizzie Doron (Foto) zu Gast in Basel. Am Anlass «Unerhört!: Sweet Occupation» hat sie im Volkshaus aus ihrem neuen…
17. Nov 2017
Für Christen ist das Judentum nicht einfach eine Religion unter vielen, verbindet Christentum und Judentum doch eine individuelle und einzigartige Beziehung. Die Geschichte dieser Beziehung ist…
Kardinal Kurt Koch
10. Nov 2017
Die Autorin Eva Menasse hat diese Woche den Österreichischen Buchpreis erhalten. Die in Berlin lebende Österreicherin wurde für ihren Erzählband «Tiere für Fortgeschrittene» ausgezeichnet. Darin…