14. Jun 2019
Gestern wurde die Art Basel 2019 auch für das breite Publikum geöffnet. Dieses Jahr präsentieren sich 291 Galerien aus 34 Ländern an der Art Basel. Zu sehen sind Werke von über 4000 Künstlern. Einer…
Sarah Leonie Durrer
31. Aug 2018
Kaum eine andere Persönlichkeit hat Jerusalem im 20. Jahrhundert so geprägt wie der aus Wien stammende Teddy Kollek (1911–2007). Er war von 1965 bis 1993 Bürgermeister von Jerusalem. Nach dem Sechs…
Valerie Wendenburg
05. Jun 2018
Der Fund inmitten von etwa tausend Schuss Munition stellte sich als ein «Sefer Haftarah» heraus. Aus diesem Buch werden am Schabbat und an jüdischen Feiertagen nach der regulären Toravorlesung…
Redaktion
05. Feb 2016
Gestern kam «Gänsehaut» in die Schweizer Kinos, eine filmische Adaption der gleichnamigen Jugendbuchreihe, welche in den 1990er-Jahren grosse Erfolge erzielte. In der Hauptrolle ist Hollywoods…
Jana Flüglistaler
17. Apr 2015
Die Tochter von Reality-TV-Star Kim Kardashian und ihrem Ehemann, Rapper Kanye West, wurde am Montag in der Jakobuskathedrale in Jerusalem getauft. Die kleine North wird im Juni ihren zweiten…
Tamara Henz
09. Apr 2015
Moses Hess, 1812 in Bonn geboren, war ein philosophischer und politischer Schriftsteller und Publizist.
Er stammte aus einem frommen Elternhaus, löste sich bald vom orthodoxen Judentum. Hess, als …
Ludger Heid
07. Mär 2014
Mit seiner autodestruktiven Kunst inspirierte Gustav Metzger etwa «The Who», ihre Gitarren zu zertrümmern. Seine Aktionskunst gilt als politisch, und er lässt sich nur sehr ungern fotografieren. Mit …
Jacques Ungar