Nach der zehnten Ausgabe vom «Tag des jüdischen Buches», den der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft begründet hatte, löste sich 2024 die Organisation mangels Nachwuchs für den Vorstand auf…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        17. Sep 2009
  
  
  An diesem Tag feiern wir die Erschaffung des Menschen. Aber Rosch Haschana läutet auch einen anderen Beginn ein, jenen nämlich unseres Innenlebens, das zur Wiedergeburt im Stande ist, dazu, von Neuem…
        
  
  
  
        22. Apr 2005
  
  
  Von Alfred Bodenheimer
 Wer den Trickfilm «The Prince of Egypt» gesehen hat, mag sich 
  vielleicht an jene Szene erinnern, in der die Erstgeborenen ganz Ägyptens 
  ausgelöscht werden und der Tod…
        
  
  
  
        27. Jul 2001
  
  
  Von Ellen Presser 
Isaac Bashevis Singer, am 24. Juli 1904 in Radzymin, Polen, geboren, hätte 
  wie sein Vater Rabbiner werden können. "Mein Vater, der Rabbi. Bilderbuch 
  einer Kindheit" gewährt…
        
  
  
  
        01. Sep 2017
  
  
  Die Balfour-Erklärung besteht nur aus einem einzigen Satz mit 67 Worten. Darin versprach die britische Regierung Unterstützung für die «Etablierung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk…
      Antony Lerman
        
  
  
  
        27. Sep 2019
  
  
  tachles: Die «Kunst des Betens» referiert auf Erich Fromms «Die Kunst des Liebens». Fromm spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Denken. Ist Beten Liebe? 
Gabriel Strenger: Ohne Liebe geht's auf jeden…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        11. Dez 2015
  
  
  Bevor Sie Zeter und Mordio schreien, mich einen Nestbeschmutzer nennen, bevor Sie das Messer wetzen, bevor Sie denken, ich gehörte in die Klapsmühle, lesen Sie erst einmal in Ruhe zu Ende. Denn heute…
      Richard C. Schneider