22. Sep 2010
Am Sukkotfest werden die «arba minim», vier Pflanzenarten, beim Gebet feierlich gehalten und geschwungen. Diese bestehen bekanntlich aus einem Etrog (Zitrusfrucht), einem Lulav (Palmenzweig), drei…
Emanuel Cohn
26. Okt 2001
tachles: Sie schreiben an einem neuen Buch. Erzählen Sie etwas darüber.
Leon de Winter: Es heisst "Der Kaufmann von Venedig" und spielt
in Venice in Kalifornien. Die Hauptperson ist Joop Kaufmann,…
03. Nov 2023
1941 versteckte die Muslimin Zejneba Hardaga ihre jüdische Freundin Rifka Kabiljo in Sarajevo vor faschistischen Razzien. Ein halbes Jahrhundert später sass Hardaga während des Bosnien-Kriegs 1992…
Sarah Leonie Durrer
10. Feb 2023
Der Documenta-15-Skandal, den Sascha Lobo im «Spiegel» damals «antisemita 15» nannte, geht in die nächste Runde. Denn nun haben die acht Experten, die berufen wurden, um ein Gutachten über die…
Richard C. Schneider
14. Okt 2005
Von Rabbiner Marcel Marcus
Die abschliessenden Schofartöne des «Neila»-Gebets sind noch
nicht ganz verklungen, und schon beginnen wir, unsere Sukka zu errichten. Denn
es ist ein alter Brauch,…
19. Sep 2013
Im Zusammenhang mit der Frage, wer verpflichtet ist, in der Sukka zu sitzen, diskutiert der Talmud (Sukka 27b) eine Stelle aus Wajikra (23:42): «Jeder Einheimische [auf Hebräisch: «kol haesrach»] in…
Rabbiner Jehoschua Ahrens
23. Jul 2025
Der Tod von Ozzy Osbourne am gestrigen Dienstag im Alter von 76 Jahren – und nur wenige Wochen nach seinem Abschiedskonzert – weckt bei jüdischen Medien Erinnerungen an eine Folge der Reality-Serie …
Andreas Mink