23. Jan 2004
tachles: Herr Loewy, Sie stammen nicht aus der Region von
Hohenems, sondern haben bisher vor allem in Frankfurt gelebt. Was interessiert
Sie an der Leitung des Museums in dem kleinen,…
01. Nov 2024
Am 7. Oktober war ich auf dem Weg zum Strand von Ashkelon, um sechs Riesenmeeresschildkröten in die Natur zurück zu entlassen. Sie waren alle im Winter 2023 von Fischern gerettet und mit viel Liebe…
Ari Folman
15. Sep 2023
tachles: Ihr neues Buch handelt von Felix Gasbarra, Ihrem leiblichen Vater, den Sie erst lange nach seinem Tod gefunden haben. Wie fühlt man sich, wenn man sich als 70-Jähriger in seinen Wurzeln neu…
Yves Kugelmann
23. Dez 2022
tachles: Ihr Kernthema ist der zweite Tempel. Er steht im Zentrum von Chanukka. Es war der letzte, und mit der Zerstörung durch die Römer im Jahre 70 begann eine neue Ära des Judentums. Wie kam es zu…
Yves Kugelmann
17. Dez 2021
Wer war Stefan Heym? «Der Utopist», «Der alte Mann und die Lust auf Provokation», «Der Literat, der Kreuzritter wurde», wie es Ende 2001 in Nachrufen hiess. Oder «Ahasver in Deutschland», ein …
Ellen Presser
23. Jul 2021
tachles: Der Psychiater Otto Kadoke sieht sich zu Beginn Ihres Romans aufgrund falscher Behauptungen einer Patientin mit einem Missbrauchsvorwurf konfrontiert. Der assimilierte niederländische Jude…
Valerie Wendenburg
04. Dez 2020
In den vergangenen Tagen holen uns Debatten ein, die einen langen Schatten haben. Hier die verschleierte Provenienz der Sammlung von Dieter Bührle, dort die Kontroverse um Stolpersteine auf Schweizer…
Gabriel Heim