26. Aug 2016
Mit einem Expertenstreit hat es angefangen. Ende der 1990er-Jahre war Beatrice Schmid, Professorin für Iberoromanische Linguistik an der Universität Basel, an einem Fachkongress in Deutschland. Im…
Andreas Schneitter
29. Nov 2002
Von Rabbiner David Bollag
Auf den ersten Blick ist Chanukka ein leicht verständliches Fest. Wir
feiern es, um uns an den Sieg der Juden über die Hellenisten, an das Wunder
mit dem Öl und an die…
10. Mär 2023
Nun lag der Hof ganz still da, wie ein Flussbett, aus dem das Wasser abgeleitet worden war», heisst es gegen Ende von Moische Kulbaks Roman «Selmenianer» (1935), der den Niedergang einer…
Judith Leister
29. Jan 2021
Am Sonntag ist in Wien Arik Brauer im Alter von 92 Jahren verstorben – ein Universalkünstler im wahrsten Sinne des Wortes: Er galt als der bedeutendste Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen…
Charles E. Ritterband
16. Jun 2006
Von Toby Axelrod
Sie gehörten zu den Glücklichen. Als Babys oder Kleinkinder wurden
sie von ihren Eltern per Zug oder Schiff aus Berlin, ihrer Geburtsstadt, in
Sicherheit gebracht. Einige…
11. Apr 2003
Archivare, die vor rund 15 Jahren in der Stadt Girona im Nordosten Spaniens
vergilbte Wälzer mit notariellen Dokumenten untersuchten, entdeckten in
den Buchumschlägen wertvolle historische…
19. Jan 2025
Die erste deutsche Chefin des internationalen Filmfestivals von Cannes, Iris Knobloch, ist für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt worden. Die Entscheidung für ein zweites Mandat der 61…
Redaktion