17. Jan 2014
Beinahe in Vergessenheit geriet ein wichtiger Meilenstein im Zürcher Kalender des Jahres 2014: Vor 75 Jahren, 1939, wurde die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) in ihrer…
Gisela Blau
19. Sep 2013
Im Zusammenhang mit der Frage, wer verpflichtet ist, in der Sukka zu sitzen, diskutiert der Talmud (Sukka 27b) eine Stelle aus Wajikra (23:42): «Jeder Einheimische [auf Hebräisch: «kol haesrach»] in…
Rabbiner Jehoschua Ahrens
16. Aug 2013
Welchen dramatischen Einfluss die äusseren Umstände auf ein ganzes Leben haben, ist an wenigen Biografien so exemplarisch nachzuvollziehen wie an der von Roman Polanski. Es ist genauestens…
Ellen Presser
14. Jun 2013
TACHLES: Ihr Roman «Der jüdische Messias» spielt zu einem grossen Teil in Basel. Aus welchem Grund haben sie diesen Ort ausgewählt?ARNON GRÜNBERG: Das Buch sollte in einer deutschsprachigen Stadt…
Valerie Wendenburg
09. Dez 2011
TACHLES: Ihr neu erschienenes Buch «Schmidts Einsicht» beschreibt einen reiferen Albert Schmidt – einen Mann, den Ihre Leser schon als «Schmidtie» aus zwei weiteren Büchern kennen. Ist Ihr…
Valerie Wendenburg
20. Mai 2011
Genau 90 Jahre sind es her, seit Franz Rosenzweigs Chef d’Œuvre «Der Stern der Erlösung» in Frankfurt a. M. erschien. Ein umfassendes Buch mit mehr als 500 Seiten, das eine Reaktion auf die…
Nicole Dreyfus
21. Jan 2011
Vor zwei Jahren stiess Arlette Cahen-Brunschwig aus Basel im Internet auf einen Artikel der «Stuttgarter Zeitung», in welchem ihr Onkel André Brunschwig erwähnt wurde. Diesem Bericht zufolge war ihr…
Fabio Luks