12. Okt 2018
Mehr noch als von George Gershwin, der mit seiner «Rhapsody in Blue» (1924) eine wegweisende, von Leonard Bernstein weiter entwickelte Synthese von Jazz und E-Musik geschaffen hatte, lässt sich von…
Walter Labhart
29. Apr 2016
Zu Pessach, zeige ich meiner Gemeinde gerne zwei Bilder. Das eine ist der Cartoon eines Lasters mit der Aufschrift «Morty’s Passover Cleaning» (Morty’s Reinigungsservice für Pessach). Auf der…
Rabbiner Jason Miller
16. Mai 2008
Niemand kann von Brot allein leben. Ein fröhliches Kindergesicht, ein
stahlblauer Himmel, ein guter Kinofilm, ein unbeschwerter Abend in einem netten
Restaurant. Es gibt vieles, was das Leben…
30. Sep 2022
Das Landesmuseum Zürich widmet der facettenreichen Kulturepoche des Barocks die Ausstellung «Barock. Zeitalter der Kontraste». In vier Akten werden den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung…
Robert Doepgen
27. Aug 2019
Vergangene Woche hat die «Florence School of Advanced Studies for Interreligious and Intercultural Dialogue» als Teil der EU-Kulturbehörden ihren «Children of Abraham»-Preis verliehen. Geehrt wurden…
Andreas Mink
11. Okt 2017
Er habe versucht, in seinem jüngsten Werk seinen Anspruch an «Zeitgenossenschaft» zu verwirklichen, so der Autor. «Zeitgenossen sollen sich im Werk wiedererkennen und Nachgeborene diese Zeit besser…
23. Nov 2007
tachles: Sie sind von Haus aus Schauspielerin und nicht
Regisseurin, und Sie sind ja auch auf etwas ungewöhnliche Weise zu diesem
Film gekommen.
Maria Schrader: Es ging Schritt für Schritt,…