20. Dez 2013
Fasziniert vom legendären Hip-Hop-Kultfilm von 1983 «Style Wars», gehen die Filmemacher und Künstler Veli Silver und Amos Angeles der heutigen Graffiti-Szene nach und begeben sich auf eine Reise von…
11. Mai 2001
Tachles: Herr Ashkenazy, Sie waren von Anfang dabei, als Snow and Symphony, das Musikfestival in St. Moritz, geboren wurde. Was hat Sie daran gereizt?
Vladimir Ashkenazy: Ich bin seit Jahren ein…
19. Nov 2010
TACHLES: Sie haben sich ursprünglich mit der Geschichte Russlands beschäftigt und widmeten sich dann verstärkt der Erforschung des Judentums. Können Sie diese Entwicklung schildern?HEIKO HAUMANN:…
Valerie Wendenburg
13. Nov 2015
Aktuell sind unter dem Titel «Twilight over Berlin: Masterworks from the Nationalgalerie, 1905–1945» Werke bedeutender Künstler des deutschen Expressionismus wie Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff,…
Valerie Wendenburg
26. Mär 2004
Von Katarina Holländer
Ein Bildband über Juden hat immer auch das Bild des Juden zum Thema, das
Klischee vom Juden. Der Fotograf und studierte Sozialanthropologe Frédéric
Brenner nimmt es in…
15. Feb 2019
Lange bekannt als Bastion von Künstlern und türkischen Einwanderern, wird Kreuzberg zunehmend diversifiziert. Das Berliner Viertel zieht immer mehr Zuwanderer aus aller Welt an und findet in den…
Susannah Edelbaum
15. Dez 2006
Von Emanuel Cohn
Das grundlegende Festmotiv, nämlich der Sieg der Hasmonäer über
die Seleukiden, leuchtet ein. Viel verschwommener wird das Bild jedoch bei folgenden
beiden Fragen. Erstens:…