15. Jan 2016
  
  
  Ende des 18. Jahrhunderts erlangten die Juden zuerst 1776 in den Vereinigten Staaten und 15 Jahre später als Folge der Französischen Revolution in Frankreich erste rechtliche und politische…
      Nicole Dreyfus
        
  
  
  
        13. Feb 2015
  
  
  Matthew «Motl» Didner, der künstlerische Leiter der Theatertruppe, erklärt: «Die Folksbiene wurde im Januar 1915 gegründet. Damals schlossen sich zwei Drama-Gesellschaften des Arbeiterrings zusammen…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        18. Nov 2011
  
  
  Für die Gruppe Actus Tragicus war es eine Form der Heimkehr, die sie mit ihrem Besuch am diesjährigen Kulturfestival Culturescapes vollzogen hat. Vor 1998 trat das Tel Aviver Künstlerkollektiv…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        16. Mai 2008
  
  
  Niemand kann von Brot allein leben. Ein fröhliches Kindergesicht, ein 
  stahlblauer Himmel, ein guter Kinofilm, ein unbeschwerter Abend in einem netten 
  Restaurant. Es gibt vieles, was das Leben…
        
  
  
  
        09. Mär 2007
  
  
  Am 15. Oktober 2006 jährte sich der 100. Geburtstag von Hubertus Prinz zu Löwenstein. Dies mag Anlass genug sein, sich dieses von seiner Herkunft her eher ungewöhnlichen Emigranten und Vorkämpfers…
        
  
  
  
        18. Jul 2003
  
  
  Von Nadine Kin
 «Vive la libération, vive la vie». Dieses Motto hat Heim 
  für ihr Zentrum kreiert. In diesen wendigen und einfachen Worten verbirgt 
  sich eine umfassende und tiefgründige…
        
  
  
  
        28. Mai 2003
  
  
  von Peter Abelin
Als der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) seine Delegiertenversammlung 
  vor acht Jahren letztmals in Bern durchgeführt hat, befand sich der Dachverband 
  der…