18. Jul 2008
  
  
  tachles: Was betrachten Sie als die heute drängendsten 
  Fragen des Judentums?
 David Banon: Mir scheint, dass für uns die Frage nach 
  dem Volk, seiner Einheit und Identität die wichtigste ist…
        
  
  
  
  
  Mit gleich zwei kürzlich eröffneten Ausstellungen feiert Berlin das künstlerische Werk von Yoko Ono in der Avantgarde-Szene in London, Tokio und New York. Ono gilt als die wohl bekannteste…
      Katja Behling
        
  
  
  
        25. Nov 2022
  
  
  In ihrem neuen Buch thematisiert die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek erstmals ihre jüdische Familiengeschichte. Sie nimmt Geldflüsse auf dem globalen Finanzmarkt in den Blick und…
      Katja Behling
        
  
  
  
        16. Mär 2018
  
  
  Der Saal des Kulturhauses Helferei war nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt, als Lizzie Doron zur ihrer Lesung erwartet wurde. Obgleich sie mit ihrem Buch «Sweet Occupation» schon im vergangenen…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        04. Mai 2016
  
  
  Wenn ich einmal reich wärʼ», singt der Milchmann Tewje im 1964 am Broadway uraufgeführten Musical «Anatevka (Fiddler on the Roof)», das auf Scholem Alejchems jiddischem Schicksalsroman «Tewje, der…
      Katja Behling
        
  
  
  
        04. Mär 2016
  
  
  Wohl kein anderer Kleiderkauf ist ein so emotionales Erlebnis wie das Aussuchen und Anpassen eines Brautkleides. Das Kleid für den «schönsten Tag im Leben» soll etwas ganz Besonderes sein, soll die…
      Katja Behling
        
  
  
  
        04. Mär 2016
  
  
  Das Timing ist massgeschneidert: Eine Woche vor dem offiziellen Start in der Deutschschweiz ist der Film «Son Of Saul» bereits im Kino zu sehen – und zwar im Zürcher Arthouse-Kino Uto im Rahmen des…
      Andreas Schneitter