28. Mär 2013
In die Annalen der Geschichte ging Herodes vor allem als Kindermörder von Bethlehem ein. So schildert es zumindest das Matthäus-Evangelium. Eine schwere Anschuldigung, die ihn im Mittelalter zum…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
26. Mai 2023
Die Mandoline galt lange eher als Begleit- oder Amateurinstrument. In den letzten Jahren hat sie im professionellen Musikbetrieb aber deutlich an Boden gewonnen. Einer, der massgeblich zur…
Sarah Leonie Durrer
13. Aug 2004
Marc Peschke
Die Schönheit der Unvollkommenheit, «Beauty of Incompleteness», beschwört Rayah Redlich in einer kleinen, roten Kugel aus Keramik. Ein Riss ist in der Form, ganz fein und kaum zu sehen…
15. Jul 2011
Sie war 23 Jahre alt, als ihr Leben 1944 von einem deutschen Exekutionskommando beendet wurde. Hannah Senesch, geboren und aufgewachsen in einer jüdischen ungarischen Familie, war eine ausgezeichnete…
20. Feb 2015
Auf dem Flughafen begegnen sich zwei Fremde: Er, ein dänischer Musikkritiker auf dem Weg zu einer Veranstaltung der Arthur Rubinstein International Music Society, hält sie irrtümlich für die…
Katja Behling
16. Mai 2025
tachles: Was bedeutet es für Sie, dass der Eurovision Song Contest ausgerechnet in der Schweiz stattfindet?
Yuval Raphael: In dem Moment, als ich erfahren habe, dass es in der Schweiz sein wird –…
Emily Langloh
04. Mär 2011
Der Dokumentarfilm «Strangers No More» über eine Tel Aviver Primarschule gewann den Oscar für einen Dokumentar-Kurzfilm. Der Film erzählt die Geschichte von rund 800 Kindern aus 48 verschiedenen…
Nirit Anderman