01. Jul 2016
Für gewöhnlich ist die Kunst der Parfümherstellung die Domäne von Experten. Die Kunst wird dabei in traditionellen Zünften weitergereicht oder vom Vater zum Sohn, innerhalb der Familie. Das Gebiet,…
Sahar Shalev
29. Dez 2020
Das Jerusalemer Symphonieorchester (gegründet 1936) hat sich in aller Elie daran gemacht, die Nationalhymne des Königreichs Marokko aufzunehmen und zu lernen. Schliesslich sollen zwischen Rabat und…
Jacques Ungar
14. Sep 2018
Viele hundert Gäste liefen am vergangenen Samstagabend über den roten Teppich des legendären Berliner Kinos Zoo Palast anlässlich des 100. Geburtstags von Artur Brauner. Gekommen sind alte…
Yves Kugelmann
22. Okt 2009
Der Eröffnungsakt an der Universität von Amsterdam ohne Pomp markierte gleich zu Beginn, wo-rum es dem Schweizer Sammler René Braginsky geht: um Qualität. Er möchte jüdische Vergangenheit, Tradition,…
Yves Kugelmann
09. Aug 2019
1987 stellte sich Tuvia Rübner der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den israelischen Dichter zu ihrem korrespondierenden Mitglied ernannt hatte, vor: «Zwölf Jahre, nachdem ich in das…
Thomas Sparr
17. Apr 2003
von Batsheva Pomerantz
Das von König Salomon verfasste "Lied der Lieder" (Schir haschirim)
wird in vielen Synagogen an dem ins Pessachfest fallenden Schabbat rezitiert.
Häufig wird in blumiger…
02. Sep 2011
TACHLES: Zubin Metha, seit Jahren treten Sie am Lucerne Festival auf. Was macht das Festival so attraktiv für Sie?ZUBIN METHA: Primär die Stadt Luzern – ich liebe sie und komme immer gerne zurück…
Regula Rosenthal