03. Sep 2010
Als der Zürcher Chemiker Tadeus Reichstein 1933 sein Patent zur künstlichen Herstellung von Vitamin C anbot, war die Basler Arzneimittelfirma F. Hoffmann-La Roche AG skeptisch: «Erwachsenen dürfte…
Eric Breitinger
26. Aug 2010
Kaum zu glauben. Es ist Mitte 2010. In der Schweiz wurde eine Initiative zur Einführung der Todesstrafe für die Unterschriftensammlung freigegeben. Und das halbe Land diskutierte leidenschaftlich…
26. Aug 2010
Doch dies hat ihn nicht zu einem Verlierer gemacht – im Gegenteil. Der Sohn des deutsch-französischen Forschers und Kunstpädagogen Arno Stern und einer Grundschullehrerin wurde auch nicht zu Hause…
19. Aug 2010
Meinungsbildend. Die Qualität der Demokratie eines Landes hängt auch von der Qualität der öffentlichen Kommunikation ab – so wird es im aktuell erschienenen Schweizer Jahrbuch «Qualität der Medien»…
19. Aug 2010
Wer wollte nicht wissen, wie die Kinder Israels zu Moses’ Zeiten wirklich gelebt und die Gebote gehalten haben? Die Samaritaner (Schamerim) glauben, dass sie die Satzungen Moses’ noch so praktizieren…
Brigitta Rotach
19. Aug 2010
Ihren Durchbruch schaffte die 1888 in Wien als Hedwig Baum Geborene mit dem Roman «Stud. chem. Helene Willfüer». Baums Romane porträtierten moderne Frauen zwischen Selbstverwirklichung und…
16. Aug 2010
Innerhalb der Ausstellung «Jüdisches Leben in Argentinien. Beiträge zum 200-jährigen Jubiläum» im Jüdischen Museum Berlin stehen – in Verbindung zur Frankfurter Buchmesse – Bücher im Mittelpunkt. Es…
Sabine Pfennig-Engel