11. Apr 2014
Viele Jahre lang waren die zehn Plagen für mich ein Rätsel. Warum mussten die Bürger Ägyptens Hunger, Krankheit und Schrecken erleiden, weil ihr Herrscher sich hartnäckig weigerte, seine hebräischen…
Gabriel Strenger
11. Apr 2014
In der Sedernacht befolgen wir eine ganze Reihe von Sitten und symbolischen Riten, durch welche verschiedene mit dem Exodus zusammenhängende Elemente unterstrichen werden. Bei
aller reichhaltigen…
Raw Adin Steinsaltz
11. Apr 2014
Existenzialismus. Die Freiheit ist keine jüdische Erfindung. Doch sie ist ein Elixier der Juden geworden. Sie musste zum Überlebenselixier werden durch die jüdische Geschichte. Und so ist die Haggada…
Yves Kugelmann
04. Apr 2014
Vier Jahrzehnte nach seinem Tod löst Martin Heidegger, einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, in seinem Geburtsland Deutschland und in Frankreich einen neuen Sturm aus. In dessen…
Ofer Aderet
04. Apr 2014
Das Migros-Kulturprozent-Tanzfestival Steps, die grösste Schweizer Biennale für zeitgenössischen Tanz, präsentiert im April und Mai zwölf ausgesuchte internationale Kompanien mit 86 Vorstellungen auf…
Valerie Wendenburg
04. Apr 2014
Beschwörung. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ein Paradebeispiel für diese alte Weisheit ist der «Friedensprozess» mit dem Ziel einer Zweistaatenlösung in Palästina. Noch unter dem Republikaner George H…
Andreas Mink
02. Apr 2014
Nicht umsonst steht die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien unter dem lakonischen Titel «Weltuntergang» – ein Widerhall des gigantischen Werks des jüdischen Journalisten und Satirikers Karl…
Charles E. Ritterband