30. Sep 2022
Das jüdische Erziehungssystem in den USA steckt teilweise in einer tiefen Krise. Kritik ist jedoch nicht erlaubt. Auslöser war ein Artikel in der «New York Times»: «In Hasidic Enclaves, Failing…
Richard C. Schneider
30. Sep 2022
Das musikalische Wunderkind Joseph Kosma wurde 1905 in Budapest in eine jüdische Familie geboren. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel, bereits sechs Jahre später komponierte er…
Redaktion
30. Sep 2022
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani konnte in der Welt der klassischen Musik einen rasanten Aufstieg hinlegen, der ihn nun bis nach Basel führte. 1989 in Tel Aviv geboren, begann der talentierte…
Robert Doepgen
30. Sep 2022
Der Geburtstag des zunächst österreichischen, ab 1921 tschechoslowakischen, ab 1931 deutschen, 1934 ausgebürgerten, sodann staatenlosen und ab 1936 wieder tschechoslowakischen Schauspielers,…
Martin J. Kudla
23. Sep 2022
Letzte Woche hat die Aufsichtsbehörde des Staates New York (tachles online berichtete) neue Regeln dafür verabschiedet, wie der Staat feststellt, ob Privatschulen eine Art von Unterricht anbieten,…
Matty Lichtenstein
23. Sep 2022
Während das neue jüdische Jahr 5783 sich langsam nähert, ist es Zeit für einen Blick nach innen. Erinnern wir uns dafür an zwei wichtige Begebenheiten der jüdischen Geschichte:
Am 29. August…
Joël Herzog
23. Sep 2022
Jedes Jahr ist es die gleiche Maskerade», sagte er mir in bekümmertem Tonfall, «meine religiösen Freunde rufen mich an, um mir ein gutes neues Jahr zu wünschen und mich um Verzeihung zu bitten, es…
Shmouel Elikan