18. Apr 2008
tachles: Was ist Ihre Rolle im jüngsten
James-Bond-Film?
Anatole Taubman: Ich spiele einen Franzosen namens Elvis und
bin der Cousin des Hauptbösewichts und direkten Gegenspielers von James
…
27. Sep 2024
Die hohen Feiertage sind auch Thema von Kinderbüchern. Spezifisch zu Neujahr ist «A Turkish Rosh Hashanah» (Kalaniot Books, Moosic 2024) von Etan Basseri, das Einblick gibt in sephardische…
Sarah Leonie Durrer
14. Nov 2014
In der Davidszitadelle in Jerusalem wird bis zum nächsten Frühjahr die Ausstellung «Jerusalem – eine medizinische Diagnose» gezeigt. Sie nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
28. Mai 2021
Im Jahre 1960 zog die damals 21-jährige Beate Künzel nach Paris, um dort als Au-pair zu arbeiten. Durch Zufall lernte sie den vier Jahre älteren Politikwissenschaftler und späteren Rechtsanwalt Serge…
Julian Voloj
02. Mär 2021
Morgen Mittwoch werden die deutschen Kunsthistoriker Christian Walda und Wolfgang Weik mit ihrem an der Georgetown University (Washington, DC) lehrenden Kollegen Ori Z. Soltes auf einer von Rachel…
Andreas Mink
17. Aug 2018
Seit ihrer ersten Einweihung 1868 haben sieben Rabbiner in der Basler Synagoge amtiert und gepredigt. Wie Rabbiner Leo Adler 1962 in einer an die Mitglieder der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB)…
Simon Erlanger
20. Apr 2021
Da auch das «Haus der Geschichte Baden-Württemberg» (HdGBW) aufgrund der Covid-Pandemie weiterhin geschlossen bleiben muss, bringt die Stuttgarter Institution die neue Ausstellung «Gier. Was uns…
Andreas Mink