24. Mai 2024
Es ist allgemein bekannt, dass der polnisch-jüdischen Pianistin und Komponistin Wanda Landowska (1877–1959) das Verdienst zukommt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Cembalo wiederentdeckt und in den…
Walter Labhart
17. Mai 2024
tachles: Sie kandidieren für die Europawahlen in der von Martin Sonneborn gegründeten Partei. Diese nutzt Satire als Mittel für Politik. Kann nur noch Satire die Demokratien retten?
Sibylle Berg:…
Yves Kugelmann
17. Mai 2024
Das Jüdische Museum Franken in Schnaittach eröffnet «Gentlemen’s Agreement: Der Umgang mit Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute». Die Ausstellung beleuchtet das Thema Raub, Restitution…
Ivanna Biryukova
16. Mai 2024
Laura Blajman-Kadar, die das Massaker beim Nova-Festival am 7. Oktober überlebte, beschloss, auf dem roten Teppich in Cannes auf die 132 Israelis aufmerksam zu machen, die noch immer als Geiseln in…
Redaktion
15. Mai 2024
Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis hat am Mittwochabend den Preis für das Gesamtwerk an Susan Boos vergeben. Die Artikel der 61-jährigen Journalistin und Präsidentin des Schweizer Presserates…
Redaktion
10. Mai 2024
Ein gezeichnetes Leben» – Barbara Yelin präsentiert ihre Graphic Novel «Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung». Die Geschichte von Emmie Arbel, einer Überlebenden des Holocaust, wird durch Yelins…
Ivanna Biryukova
10. Mai 2024
Frank Stella, der Meister der Neuerfindung, ist am 4. Mai 2024 in seinem Haus im West Village von Manhattan gestorben, an den Folgen von Lymphdrüsenkrebs, wie seine Witwe, Harriet E. McGurk, bekannt…
Gundula Madeleine Tegtmeyer