07. Jun 2024
tachles: Die Nationalbibliothek Israels in Jerusalem ist in diesen Tagen eröffnet worden. Die offizielle Eröffnung war nach den Massakern vom 7. Oktober und dem Gaza-Krieg abgesagt worden.
Jacques…
Yves Kugelmann
Am Dienstag fand im Stadthaus die Buchvernissage von «Frau Minne und die Zürcher Juden» statt. 200 Personen kamen an den ausgebuchten Anlass. Stadtpräsidentin Corine Mauch, die das Vorwort zum…
Vivianne Berg
Frau Minne und die Zürcher Juden» lautet der Titel des reichhaltigen Bandes, der in der Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes erscheint. Selbstverständlich ist es Dölf Wild…
Vivianne Berg
31. Mai 2024
Das Jüdische Museum München zeigt in der Ausstellung «Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt» eine Vielfalt an Porträts, die sowohl bekannte als auch vergessene Gesichter Münchens…
Ivanna Biryukova
31. Mai 2024
Die Autorin Sivan Ben Yishai hat zum zweiten Mal den Mülheimer Dramatikpreis gewonnen. Die Jury ehrte ihr Stück «Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert». Das Stück sei ein «knapp, elegant und…
Redaktion
24. Mai 2024
Lieber Karl Jaspers – seit ich weiss, dass Sie beide durch den ganzen Höllenspektakel heil durchgekommen sind, ist es mir wieder heimatlicher in dieser Welt zumute», schrieb Hannah Arendt ein halbes…
Katja Behling
24. Mai 2024
Die Unabhängige Kommission der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) zur Klärung NS-verfolgungsbedingter Ansprüche eröffnet ihr erstes Verfahren zur Klärung von Ansprüchen am Gemälde …
Sarah Leonie Durrer