22. Aug 2014
Pünktlich zum 100-Jahr-Jubiläum des Jüdischen Turnverein Basels (JTV) erscheint das Buch «100 Jahre Jüdischer Turnverein Basel: Emanzipation nach aussen, Gleichberechtigung nach innen» (vgl. Kasten)…
Nicole Dreyfus
15. Aug 2014
Kurz bevor sein Heimatplanet explodiert, wird Kal El von seinem Vater in eine Rakete gelegt und zum Planeten Erde katapultiert. Zwar sieht das Baby wie jeder andere Erdenbewohner aus, aber aufgrund…
Julian Voloj
15. Aug 2014
Daniël van Bomberghen (vor 1483–1553), in jüdischen Quellen üblicherweise Daniel Bomberg genannt, wurde als Sohn einer Antwerpener Kaufmannsfamilie geboren, die am Druckereigewerbe beteiligt war. Er…
Emile Schrijver
15. Aug 2014
Das Werk von Bob Dylan mag gewaltig sein. Und doch schrumpft sein Oeuvre gegen das Gebirge von Büchern über den Sänger und Komponisten. Nun erscheint ein neuer Band, der nicht nur eingefleischte…
Andreas Mink
08. Aug 2014
Gut 20 Jahre lang haben die Marx Brothers Chico, Harpo und Groucho (dazu kam anfangs Zeppo) mit Komödien wie dem Klassiker «Duck Soup» Kino-Geschichte geschrieben. Nach ihrem letzten gemeinsamen Film…
Andreas Mink
08. Aug 2014
Israelische Künstler und Schriftsteller sind immer auch Bürger Israels – was ganz im Sinne von Max Frischs Definition des Citoyen eine politische Verantwortung mit sich zieht. Israels Autoren…
Sascha Lara Bleuler
18. Jul 2014
Der jüdische Militärgeistliche Bruno Italiener brachte eine Überzeugung zum Ausdruck, die er mit seinen Kollegen in der religiösen Betreuung deutsch-jüdischer Soldaten teilte, die 1914–1918 zu…
Brian Crim