08. Jul 2005
Lieber Yonatan
Ich sitze in meinem Garten unter sich im Winde wiegenden Palmen.
Ja, ich habe diese Palmen, die zu den bekannten Symbolen des Kibbuz Sde Elijahu gehören, vor über 20 Jahren…
08. Jul 2005
Israels schweigende Mehrheit hat ein klares Verdikt gesprochen. Gemäss einer am vergangenen Wochenende veröffentlichten Umfrage befürworten 62 Prozent der Bürger Israels die Entflechtung, und nur 31…
08. Jul 2005
Von Regula Rosenthal
Der New Yorker Jazzmusiker Uri Caine gehört zu den kreativen Köpfen aus dem Umkreis der New Yorker Knitting Factory, die nach Europa kamen, um hier die Festivals mit Avantgarde…
01. Jul 2005
Von Tom Tugend
Der deutsche Regisseur Volker Schloendorff, Jahrgang 1939, hat der dunklen
Vergangenheit seiner Heimat schon zahlreiche Filme gewidmet wie etwa «Die
Blechtrommel». Nun kehrt er…
01. Jul 2005
Von Igal Avidan
Erst acht Monate ist es her, dass das Jewish Film Festival in Berlin, das Einzige
seiner Art in Deutschland, vor dem Aus stand. Die Jüdische Gemeinde zu
Berlin hatte drei…
01. Jul 2005
Von Jacques Ungar
Eine aktuelle Umdeutung erhielt diese Woche der traditionelle Gruss «gmar
chatima towa», mit dem sich jüdische Gläubige gegenseitig zu
Rosch Haschana und Jom Kippur eine…
01. Jul 2005
Von Dan Baron
Zwar haben nur wenige Beobachter in Israel mit einem positiven Ergebnis der
Präsidentschaftswahlen in Iran gerechnet, doch der Sieg des Hardliners
Mahmoud Ahmadinejad hat sogar…