28. Sep 2007
tachles: Ihr neues Buch «Die Fahrt» hätte
ursprünglich «Wo das Glück ist» heissen sollen. Haben
Sie das Glück nicht gefunden?
Sibylle Berg: Ja, aber ich denke doch nicht in Titeln. Ich
…
28. Sep 2007
Am Sukkotfest werden «arba minim», vier Pflanzenarten, beim Gebet
feierlich gehalten und geschüttelt. Dieser Feststrauss besteht bekanntlich
aus einem «etrog» (Zitrusfrucht), einem «lulaw» …
28. Sep 2007
Die Memoiren Ralph Giordanos sind ein 550 Seiten umfangreiches Werk, die Lebensgeschichte
eines Mannes, der allgemein als unermüdlicher Kämpfer und als streitbarer
Geist bekannt ist. Als Sohn…
21. Sep 2007
Von Rabbiner François Garaï
Die Mischna (Taanit 4:8) beteuert im Namen des Rabbiners Simeon Ben Gamaliel,
dass es in Israel keinen freudigeren Tag als den 15. Aw und Jom Kippur gegeben
habe…
21. Sep 2007
Seine Eltern hatten wenig Freude an den Plänen ihres Sprösslings.
Denn Adam Green wollte zu ihrem Kummer nicht in ihre akademischen Fussstapfen
treten, sondern Musiker werden. Und das, so sagt…
21. Sep 2007
Von Avi Issacharoff
Solange der Geldfluss von den Spendernationen an die Palästinensische
Behörde nicht von einem langfristigen Wirtschafsprogramm begleitet wird,
wird es laut Weltbank-Bericht…
21. Sep 2007
Sie kommt spät, aber mit Wucht, die Kritik des ehemaligen US-Notenbankchefs
Alan Greenspan an US-Präsident George W. Bush. In seinen Anfang der Woche
erschienenen Memoiren wirft Greenspan dem…