23. Aug 2024
Das Jüdische Museum Berlin zeigt bis zum 6. Oktober die Ausstellung «Sex. Jüdische Positionen». Einige der Werke wurden extra für die Ausstellung gefertigt. Die Künstlerin Noa Snir, Absolventin der…
Sarah Leonie Durrer
23. Aug 2024
Aus Anlass und im Nachgang des 100. Geburtstages des Künstlers und Kunstschriftstellers hat das Ernst-Barlach-Haus in Hamburg eine grosse Schau über Hans Platschek (1923–2000) aufgelegt. Zu entdecken…
Katja Behling
23. Aug 2024
Mieczysław Weinbergs Oper «Der Idiot» ist ein humanistisches Vermächtnis. In ihr lässt Weinberg Fürst Mishkyn zwei bemerkenswerte Sätze sagen: «Die Welt wird durch Schönheit gerettet werden und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
Es war keine heile Welt, in der die obersten Nazis lebten, damals, als es unter ihrer Herrschaft überlebenswichtig war, mit ausgestrecktem rechten Arm «Heil Hitler!» zu grüssen. Auf der Kinoleinwand…
Vivianne Berg
23. Aug 2024
Wie importiert man den israelisch-palästinensischen Konflikt in ein friedliches Land, das seine Minderheiten und seine Vielfalt respektiert? Die Anleitung dazu findet sich in der Botschaft, die der…
Edgar Bloch
23. Aug 2024
Die Stadtzürcher FDP hat gegen eine mögliche Spende der Stadt Zürich an das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA Rekurs beim Zürcher Bezirksrat eingelegt. Eine solche Spende sei…
Simon Erlanger
23. Aug 2024
Auch diese Woche ist fast vorbei und es gibt immer noch keinen Deal. Vor allem US-Aussenminister Antony Blinken hat Hoffnungen geweckt, indem er seit Tagen erklärt, man sei einem Abkommen so nah wie…
Richard C. Schneider