12. Mär 2009
So kam der Schüler Mstislaw Rostropowitschs zum Komponieren und schloss sich der Avantgarde an, der Komponisten wie Alfred Schnittke, Edison Denisow und Sofia Gubaidulina angehörten. In den siebziger…
05. Mär 2009
Purim ist anders. Jüdische Feste bieten gewiss Gelegenheit zur Freude, doch enthalten sie alle ein Element des Ernsthaften. Natürlich ist es ein Gebot, sich an Pessach, Schawuot und Sukkot zu…
Rabbiner Adin Steinsaltz
05. Mär 2009
Ihr Erstling wurde auf der Stelle ein grosser Erfolg, ausgezeichnet mit mehreren Preisen. «Zwerge kommen hier keine» erzählt die Geschichte der Familie Dadon, die in einer kleinen Stadt im Norden…
26. Feb 2009
Ein Schneesturm fegt durch die Wälder Weissrusslands. Unbeirrt nimmt Daniel Craig hinter einer Kiefer Deckung. Er trägt eine Lederjacke. Seine klammen Hände halten eine Maschinenpistole Erma MP40 aus…
Andreas Mink
26. Feb 2009
Preisträger ist dieses Jahr der römisch-katholische Theologe Erich Zenger. Der emeritierte Professor gilt als einer der bedeutendsten Alttestamentler, dessen «Einleitung in das Alte Testament» zu…
19. Feb 2009
Am Sonntag, dem 15. Februar, ist die 24. internationale Buchmesse in Jerusalem eröffnet worden. Das Fellowship-Programm, das es seit der ersten Messe im Jahre 1963 gibt, lädt junge Lektoren, Verleger…
Susanne Simor
19. Feb 2009
doch der akademische Werdegang von Philipp Jaffé spiegelt die Diskriminierungen, die jüdische Gelehrte seiner Zeit zu ertragen hatten. 1819 in der Provinz Posen geboren, arbeitete er zuerst als…
Esther Müller