21. Jul 2017
tachles: Ihr neues Buch «Sweet Occupation» erscheint genau 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg und dem Beginn der Besatzung. Ein Zufall?
Lizzie Doron: Das ist mehr als nur ein Zufall, ich würde es als…
Valerie Wendenburg
14. Jul 2017
Die Ausstellung «Ungestalt» in der Basler Kunsthalle erstreckt sich über die fünf Räume im Erdgeschoss. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlern wie Caroline Achaintre, Olga Balema, Joachim Bandau,…
14. Jul 2017
Gleich mehrere Jahrestage standen im Blickfeld des eintägigen Symposiums der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch (JLG), «Israel und wir Schweizer Juden – Spannungsfeld in jüdischen Gemeinden»…
Shai Holer
07. Jul 2017
Kompliment oder Diffamierung? An dieser Frage scheiden sich seit dem Wochenende die Geister in Amerika. Dabei stehen einige Zeilen in dem Song «The Story of O. J.» auf dem neuen Album «4.44» von Jay…
Andreas Mink
07. Jul 2017
Die Ausstellung von Robert Rauschenberg «Among Friends» («Unter Freunden») im Museum of Modern Art ist die erste Retrospektive des Künstlers mit über 250 Werken. Kunsthistorisch gilt Rauschenberg als…
07. Jul 2017
Simone Veil (1927–2017) war die Symbolfigur einer ganzen Generation, eine charismatische Repräsentantin der politischen Szene Frankreichs, eine – wie zuvor die Philosophin und Feministin Simone de…
Katja Behling
30. Jun 2017
Gut drei Dutzend Autorinnen und Autoren aus aller Welt werden noch bis zum Sonntag, 2. Juli, am Internationalen Literaturfestival Leukerbad ihre Werke vorstellen. Im Oberwalliser Bäderdorf findet die…
Valerie Wendenburg