28. Mai 2020
Er war, so sein Kritikerkollege Joachim Kaiser, «Deutschlands meistgelesener, meist gefürchteter, meist beobachteter, darum meistgehasster Literaturkritiker». Seine grösste Leistung, so hiess es nach…
Wolf Scheller
27. Mai. 2020
Der Schweizer Jaron Engelmayer gehört zur erfolgreichen Nachwuchsgeneration von Rabbinern aus dem deutschsprachigen Raum. Ab August amtiert er als Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde…
27. Mai 2020
Nach langer Krankheit verstarb im Alter von 68 Jahren in Stockholm Jackie Jakubowski, Herausgeber eines jüdisch-kulturellen Magazins in Schweden. Der Verstorbene galt als wichtige jüdische Stimme im…
Redaktion
21. Mai. 2020
Was passiert mit einer Gesellschaft, der Kultur entzogen wird in einem Europa, in dem Populismus im Steigen begriffen ist? Hanno Loewy, Kulturwissenschaftler und Direktor des jüdischen Museums in…
20. Mai 2020
tachles: Aller guten Dinge sind drei – am Freitag erscheint Ihre dritte CD mit der Sängerin und Schauspielerin Jasmin Tabatabai, mit der Sie seit Jahren erfolgreich touren. Sie haben mit vielen…
Yves Kugelmann
20. Mai 2020
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kunst, Kultur, Event- und Kreativwirtschaft sind dramatisch. Theater, Konzert- und Literaturhäuser oder Kinos sind nach wie vor geschlossen, Galerien und…
Valerie Wendenburg
20. Mai 2020
Die israelische Künstlerin Zoya Cherkassky thematisiert in ihren neuesten Werken die Zeit während der Covid-19-Pandemie. In der Online-Ausstellung «Lost Time» greift sie im Bild «Black Chuppah» (Foto…
Sarah Leonie Durrer