20. Aug 2021
Um 1900 hegte der englische König Edward VII. eine besondere Vorliebe für Marienbad. Seine Majestät machte den böhmischen Kurort vor dem Ersten Weltkrieg zu einem höchst beliebten Ort für die…
Katja Behling
20. Aug 2021
Er ist bekannt aus Krimis wie «Soko» oder «Tatort» und auch bei Serien auf Netflix oder HBO hatte er schon Auftritte. Seit April moderiert Daniel Donskoy nun die Talkshow «Freitagnacht Jews»,…
Jaschar Dugalic
20. Aug 2021
Ab 3. September präsentiert das Jüdische Museum Berlin mit «Zerteilt» erstmals Frédéric Brenners neuen fotografischen Essay. «Zerteilt» ist zwischen 2016 und 2019 entstanden und greift mit einer…
Redaktion
18. Aug. 2021
Geld ist allgegenwärtig, wird immer kapitalistischer, bestimmt Alltag und Gesellschaft. Wie kann also ein gesunder Umgang mit dem ursprünglichen Tauschmittel entstehen, ohne dass neue Machtstrukturen…
18. Aug. 2021
Die Weltöffentlichkeit zeigte sich in den letzten Tagen überrascht vom erfolgreichen Vormarsch der
Taliban-Milizen in Afghanistan, so rasch nach dem Rückzug der amerikanischen Truppen. Der aktuelle…
13. Aug 2021
tachles: Jubiläen dienen zum Rückblick auf vergangene Ereignisse. Warum verbinden Sie generell in vielen Projekten Musik und Geschichte?
Daniel Hope: Jubiläen gehören zur Erinnerungskultur. Mein…
Vivianne Berg
13. Aug 2021
Die Basler Stiftung Swiss Foundation for Young Musicians widmet sich der Förderung junger Musiker. Vom 26. bis zum 29. August organisiert die Stiftung ein viertägiges Festival unter dem Titel …
Redaktion