15. Okt 2004
Es ist erst drei Monate her, dass der neue Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Albert Meyer das zehnte Jewish Film Festival (JFF) als eine einzigartige weit über die Grenzen des Berliner…
15. Okt 2004
Die 100 Plätze des Kinos Cinématte am Berner Aareufer reichten am vergangenen Sonntag nicht aus, um die Interessenten für den Eröffnungsabend des Filmzyklus «Junge Filme aus Israel» aufzunehmen…
08. Okt 2004
Von Emmanuel Cohn
Was bedeutet Atzeret? Mit der Übersetzung dieses Ausdrucks taten sich die Bibelübersetzer schwer. In vielen Übersetzungen wird Atzeret mit Festversammlung übersetzt, in Anlehnung…
30. Sep 2004
Von Reffoel Guggenheim
Eine Bedeutung finden wir im Bau und der begrenzten Struktur der Sukka. Oskar Wolfsberg («Jüdisches Fest, jüdischer Brauch») betont den intimen, familiären Charakter dieses…
30. Sep 2004
Es werden ungewohnte Tage für die offiziellen Vertreter der arabischen Liga, die die Frankfurter Buchmesse besuchen: Statt, wie daheim in Tripolis oder Beirut, die rituelle Forderung nach der…
24. Sep 2004
Von Rabbiner Israel M. Levinger
Der jüdische Versöhnungstag wird Jom Kippur genannt. Dieser Tag
ist etwas Besonderes. Wir rennen unglaublich schnell durch unser Leben. Je älter
der Mensch ist,…
24. Sep 2004
Sabine Pfennig-Engel
«Kunst ist kein Mahnmal», sagte Bundeskanzler Schröder zur
Eröffnung der Flick-Sammlung diese Woche in den Ausstellungshallen des
Hamburger Bahnhofs. Seine Anwesenheit, die…