03. Jun 2005
tachles: Frau Givon, Ihre Galerie ist an der Basler Art präsent. Warum nehmen Sie die Anstrengung in Kauf, so weit zu reisen?
Linda Givon: Die Basler Art ist die beste Kunstmesse der Welt. Ich komme…
03. Jun 2005
Vielen Angehörigen von Opfern des Nationalsozialismus – und vielen überlebenden Opfern selber – ist der Name des hessischen Städtchens Bad Arolsen seit Jahrzehnten ein Begriff: Sie verbinden ihn mit…
27. Mai 2005
Lag Baomer ist der 33. Tag («lag» hat den hebräischen Zahlenwert 33) der Sefirat Haomer, der Omer-Zählung, die sich von Pessach bis Schawuot erstreckt. Dieser spezielle Tag, der stets auf den 18…
27. Mai 2005
Ein Vater sitzt am Bett seines siebenjährigen schlafenden Sohnes. Es ist Nacht, doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn nicht schlafen. Julien betrachtet sein Kind, fühlt die Liebe zu ihm und…
27. Mai 2005
Erst im Alter von 39 Jahren, relativ spät also, veröffentlichte Batya Gur 1988 ihren ersten Roman «Denn am Sabbat sollst du ruhen», der 1993 mit dem deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet wurde. Mit…
20. Mai 2005
tachles: Herr Rabbiner Greenberg, im 3. Buch Mose steht geschrieben, dass Homosexualität eine «Abscheulichkeit» ist und deshalb verboten. Was ist genau verboten?
Steven Greenberg: Im Talmud, in…
20. Mai 2005
Im Dezember 2000 bieten Freunde der Schriftstellerin Roswitha Quadflieg einen Nachlass an. Er besteht aus zwei Blechkästen, gross wie Kühlschränke, gefüllt mit Zetteln, Kopien, Briefen, Akten und…