29. Jul 2005
Von Katarina Holländer
Die Matratzen sind nackt, die Duvets nicht bezogen, das Geschirr häuft
sich im Waschbecken des Badezimmers, man sucht den Weg zum nächsten Supermarkt.
Wohnungen werden…
29. Jul 2005
Von Edi Goetschel
Die Parallelen der beiden Grossveranstaltungen sind nicht zu übersehen.
Anfang August gibt der Dalai Lama im wiedereröffneten Zürcher Hallenstadion
eine acht Tage dauernde…
15. Jul 2005
Von Martin Dreyfus
Die erste «Begegnung» mit Elias Canetti, der ich mich zu entsinnen vermag, geht in das Jahr 1973 zurück. Was Louis Ribaux, meinen Prüfungsexperten, dazu veranlasst haben mochte,…
08. Jul 2005
Von Regula Rosenthal
Der New Yorker Jazzmusiker Uri Caine gehört zu den kreativen Köpfen aus dem Umkreis der New Yorker Knitting Factory, die nach Europa kamen, um hier die Festivals mit Avantgarde…
01. Jul 2005
Von Tom Tugend
Der deutsche Regisseur Volker Schloendorff, Jahrgang 1939, hat der dunklen
Vergangenheit seiner Heimat schon zahlreiche Filme gewidmet wie etwa «Die
Blechtrommel». Nun kehrt er…
01. Jul 2005
Von Igal Avidan
Erst acht Monate ist es her, dass das Jewish Film Festival in Berlin, das Einzige
seiner Art in Deutschland, vor dem Aus stand. Die Jüdische Gemeinde zu
Berlin hatte drei…
24. Jun 2005
Von Brett Kline
Ein kleiner Platz in Paris hat den Namen Bernard Lazares erhalten und somit
den Namen des radikalen französisch-jüdischen Journalisten und Denkers
der Jahrhundertwende, der zu…