17. Feb 2006
Von Willi Goetschel
Heinrich Heine provoziert nach wie vor und dies in unverminderter Weise. Deutschlands «frechster Schriftsteller» dient als das geheime Paradigma engagierter Kritik, aber im…
17. Feb 2006
Sie sind die neuen Publikumsmagneten, und ihre Macher werden von Interview zu Interview weitergereicht. Sie sind längst so gefragt wie ihre Kollegen vom Spielfilm: Der Dokumentarfilm befreit sich…
17. Feb 2006
Die Zürcher Starsopranistin Noëmi Nadelmann singt auf den grossen Opernbühnen der Welt, unter anderem auch an der renommierten Metropolitan Opera in New York. Weltweit ist sie die erfolgreichste…
10. Feb 2006
Von Gisela Blau
Sogar wenn Charles Lewinskys Roman nicht die Saga einer jüdischen Familie
in der Schweiz wäre, sondern die fünf Generationen einer ganz anderen
Sippe beschreiben würde, wäre er…
10. Feb 2006
Mit Bildern ohne Boden beginnt Richard Dindos Film «Wer war Kafka?»:
Fassaden des Prager Altstädter Rings, an dem sich ein grosser Teil des
Lebens von Franz Kafka abgespielt hat, aus der…
10. Feb 2006
Soeben wurde in Lörrach eine bemerkenswerte Ausstellung mit dem Titel «Dialoge
eröffnen – Kunst aus drei Religionen» der Öffentlichkeit
vorgestellt. In Gegenwart von zahlreichen Besuchern…
03. Feb 2006
tachles: Ist für Sie die bedeutende Ausstellung im
Zürcher Kunsthaus ein Höhepunkt Ihrer Sammlerkarriere?
Werner Merzbacher: Sie ist sicher einer der Höhepunkte
meines Lebens. Bis jetzt wurde…