16. Feb 2007
Ihre Stimme ist eigentümlich rau und nicht jedermanns Geschmack –
doch wer sie einmal gehört hat, erkennt sie sofort wieder. Marianne Faithfulls
Leben ist geprägt von Höhenflügen und Abstürzen,…
09. Feb 2007
Von Andreas Mink
Pearl Harbor und Hiroshima markieren in den USA Anfang und Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber für den Blutzoll, den die Nation im Kampf gegen die Achsenmächte erbracht hat, stehen in…
02. Feb 2007
tachles: Elf Jahre waren Sie Rabbiner der Jüdischen
Liberalen Gemeinde Or Chadasch in Zürich. Wie haben Sie das Schweizer Judentum
erfahren?
Tovia Ben-Chorin: Das Schweizer Judentum lebt mehr…
26. Jan 2007
Von Martin Dreyfus
Bereits ein kurzer Blick in die Vorbemerkung des Buches machte klar, dass hier kein antisemitisches Pamphlet vorlag – im Gegenteil eine zunächst sehr persönliche Auseinandersetzung…
19. Jan 2007
Von Tom Tugend
Sweet Mud» heisst der über weite Strecken düstere Film von
einem im Kibbuz aufwachsenden Jugendlichen, und die holländische Arbeit
«Black Book» handelt von einer jüdischen Frau,…
19. Jan 2007
Ferenc Molnár, 1878 als Ferenc Neumann in Budapest geboren, sollte eigentlich
Jurist werden, doch Molnár wurde Journalist und Autor; einer, der schon
bald bekannt war. 1901 schrieb er seinen…
12. Jan 2007
Von Ben Harris
Sie werden für immer in einem symbolhaften Bild miteinander verbunden sein, das den Rabbiner und den Baptistenpastor Arm in Arm bei einer Demonstration der Bürgerrechtsbewegung zeigt…