27. Jul 2007
Von Julian Voloj
Erinnern wir uns an das Jahr 1987: Ronald Reagan ist Präsident der USA,
die Berliner Mauer steht noch ziemlich fest, Kylie Minogue singt «The
Loco-Motion» – und dann ist da…
27. Jul 2007
Von Katja Behling
George Tabori, 1914 in Budapest geboren, lebte ein Wanderleben. Nach der Machtergreifung
der Nationalsozialisten 1933 floh er aus Berlin nach London. Er meldete sich
dort zum…
13. Jul 2007
von Emanuel Cohn
In der Bibel wird die Zerstörung des ersten Tempels eher distanziert
und ohne viele Einzelheiten beschrieben (vgl. Könige 2, Kap. 25, und Jeremias
Kap. 52). In Bezug auf die…
06. Jul 2007
Von Walter Labhart
Nachdem in Deutschlands dunkelster Zeit der Begriff Expressionismus zu einem
Schimpfwort geworden war und die meisten Avantgardisten als «entartete
Künstler» galten,…
06. Jul 2007
Von Robert B.Goldmann
Aber Grass’ Auftritt, in der Form eines Gesprächs mit dem deutschstämmigen
israelischen Schriftsteller Amos Elon, konnte selbst die freiestdenkenden Zuhörer
nicht…
06. Jul 2007
Wenn einmal ein Buch über grosse jüdische Mäzene geschrieben wird», meinte Zallie Jaffe, Vizepräsident der Grossen Synagoge von Jerusalem, «dann wird es sicher ein ganz dickes Kapitel über Maurice…
29. Jun 2007
Von Yves Kugelmann
Noch selten waren Namensgeber und Preisträger in Werk, Denken und Leben
so deckungsnahe wie bei der Verleihung des Ludwig-Börne-Preises 2007. Den
Begründer des politischen…