31. Aug 2007
Von Katia Schaer
Die Shedhalle, der Ausstellungsraum der Roten Fabrik in Zürich, wird von
der Presse eher stiefmütterlich behandelt. Die beiden grossen Zürcher
Blätter berichten nur selten von…
31. Aug 2007
Der diesjährige Omanut-Förderpreis geht an die Malerin Catherine Brandeis.
In ihrem Werk äussert sich eine über Jahrzehnte konsequent verfolgte
künstlerische Ausrichtung. In ihren abstrakten…
24. Aug 2007
Leo Perutz war einer der meistgelesenen Schriftsteller in den zwanziger Jahren
des vorigen Jahrhunderts. Ein jüdischer Autor, 1882 in Prag geboren, aufgewachsen
in Wien und dort bis 1923 als…
17. Aug 2007
tachles: Ignatz Bubis war eine Persönlichkeit mit
vielen faszinierenden Facetten. Ist der Ansatz, ihn in der bundesrepublikanischen
Geschichte zu spiegeln, auch der Versuch, eine abstraktere…
17. Aug 2007
Die Bregenzer Festspiele bürgen seit vielen Jahren für ausserordentliche
Inszenierungen auf der imposanten Seebühne. Nach früheren Erfolgen
mit «Nabucco», «Maskenball», «West Side Story»,
…
10. Aug 2007
Von Bettina Spoerri
Zur Erinnerung: Letztes Jahr kam es im Vorfeld des Filmfestivals zum Eklat,
es gab Proteste gegen das israelische Co-Sponsoring einer Film-Sektion. Kunst
wurde da aus…
10. Aug 2007
Das diesjährige Menuhin-Festival Gstaad steht unter dem Motto «Aufbruch».
Für Yehudi Menuhin, zu dessen Ehren in Gstaad jährlich ein abwechslungsreiches
Musikprogramm geboten wird, spielte…