22. Jul 2011
Sie war 1977 erst die zweite Frau, die mit einem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde, und der Weg dorthin war für Rosayln Sussman Yalow steinig. Geboren 1921 in New York als Tochter des…
15. Jul 2011
Mit «Felix Salten: Man of Many Faces» (Ariadne Press, Riverside USA, 2010) legt die Literaturwissenschaftlerin Beverley Driver Eddy eine ehrgeizige Biografie vor, die deutlich macht, warum sich…
Monica Strauss
15. Jul 2011
Sie war 23 Jahre alt, als ihr Leben 1944 von einem deutschen Exekutionskommando beendet wurde. Hannah Senesch, geboren und aufgewachsen in einer jüdischen ungarischen Familie, war eine ausgezeichnete…
08. Jul 2011
Als kleiner Junge ging Richard Serra oft den Strand entlang. Das war in San Francisco. «Richard der Künstler», wie ihn seine Mutter früh nannte, war irritiert. Er empfand einen unerklärlichen…
Katarina Holländer
08. Jul 2011
Die wohl bekannteste Arbeit des israelischen Künstlers Micha Ullman findet sich auf dem Berliner Bebelplatz. Mit einer in den Boden eingelassenen Installation erinnert Ullman höchst eindrücklich an…
01. Jul 2011
Das Lieblingsmotiv der Fotografin Sylvia Plachy war und ist ihr Sohn, der Schauspieler und Oscar-Preisträger Adrian Brody («Der Pianist»). Auch Stars wie Tilda Swinton und Isabelle Huppert setzte sie…
01. Jul 2011
Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer «Mahler-Hochburg» par excellence geworden, berücksichtigt das Lucerne Festival den 100. Todestag dieses Komponisten keineswegs auf spezielle Weise. Auf…
Walter Labhart