tachles: Sie sind in Basel geboren und aufgewachsen, haben hier studiert und leben in Basel. Wie haben Sie in Ihrer Jugend die Stadt im Kontext von Judentum und Zionismus erlebt?
Ralph Lewin: Das…
Yves Kugelmann
02. Sep 2022
Das feierliche Jubiläum «125 Jahre Erster Zionistenkongress» in Basel ist vorüber. Woran werden wir uns erinnern, abgesehen von der gespenstisch abgeschirmten und von der Armee bewachten Stadt und…
Valerie Wendenburg
18. Aug 2022
Am 31. Juli 1886 schrieb Theodor Herzl aus Petit-Corix an seine Eltern nach Wien: «Gestern den ganzen Tag brillante Fahrt, durch Vorarlberg und die Schweiz, herrliches Wetter, glänzende Laune. Wegen…
Redaktion
02. Sep 2022
Basel, August 2022. Die junge Frau steht am Montagnachmittag im Kongresszentrum Basel, stülpt sich eine blaue Chulza über und drückt den grossen roten Knopf an der Fotowand. Im Hintergrund Theodor…
Yves Kugelmann
21. Aug 2022
Nun wird doch noch einiges anders als geplant: Aufgrund von Sicherheitsbedenken gibt es Neuigkeiten, was die Organisation der Anlässe von Präsidialdepartement, Swisspeace und der Offenen Kirche…
Valerie Wendenburg
26. Aug 2022
Im festlich geschmückten Stadtcasino Basel fanden am 15. Mai 1960 über 2000 Personen zusammen. An den Eingängen zum grossen Musiksaal waren blau-weisse Verkleidungen angebracht worden, darüber…
Sarah Leonie Durrer
30. Aug 2022
Das Foto von Theodor Herzl auf dem Balkon des Hotel «Drei Könige» ist zur Ikone geworden. Der Visionär, mit den Unterarmen auf das Geländer des Balkons lehnend und den Blick in die Zukunft gerichtet,…
Redaktion