13. Dez. 2020
Auschwitz seht mit der ersten industriellen Massenvernichtung von Menschen für den Zivilisationsbruch und die Entmenschlichung schlechthin. Zugleich wird Auschwitz im politischen und…
13. Dez. 2020
Religionen sind für viele Ausgangspunkt für ethisches Leben, Demut und Solidarität. Aber eben nicht nur. Religionen sind über Jahrhunderte ebenso Anlass für Unterdrückung, Kriege und wirken in der…
25. Nov. 2020
Westliche Gesellschaften basieren auf dem Wachstumsprinzip. Verzicht ist da nicht vorgesehen. Was aber, wenn er auf einmal nötig wird aufgrund äusserer Umstände? Wie kann eine Gesellschaft mit…
07. Nov. 2020
Zum 81. Gedenktag an die Reichspogromnacht von 1938 in Deutschland reflektiert der Publizist Gabriel Heim im aktuellen Podcast über Vermittlung von Geschichte nach der Ära der Zeitzeugen.