10. Mär 2022
In nur zwei Wochen hat Wladimir Putins mörderischer Wahnsinn gegen die Ukraine die Situation von Millionen von Menschen, die Geopolitik, die Wirtschaft und den Alltag vieler auf den Kopf gestellt…
Redaktion
03. Mär. 2022
Claudia Kaufmann war die erste Leiterin des Eidgenössischen Gleichstellungsbüros, danach Generalsekretärin des Departements des Inneren und Ombudsfrau der Stadt Zürich. 25 Jahre nach Inkrafttreten…
03. Mär. 2022
Samstagabend sagte Michel Friedman im Podcast zum Krieg gegen die Ukraine: «Beim Einmarsch gegen die Krim 2014 haben wir alles falsch gemacht, was wir falsch machen konnten.» Russlands Krieg gegen…
26. Feb. 2022
Mit der Invasion Russlands in der Ukraine hat die Zeitenwende begonnen. Das 20. Jahrhundert ist definitiv zu Ende. Europa und die Welt stehen vor einer Neuordnung, die noch kaum absehbar sein wird…
24. Feb. 2022
Diplomatie begleitet die Weltpolitik seit eh und je. Was zeichnet sie aus, wo liegen ihre Grenzen? Ist Diplomatie leeres Geschwätz oder Grundlage für Lösungen? Ein philosophischer Blick von Michel…
17. Feb. 2022
Müdigkeit und Ermüdung sind nicht das gleiche. Die ermüdete Gesellschaft ist Thema des aktuellen Podcasts «Zukunft denken» mit Michel Friedman.
10. Feb. 2022
Die Olympischen Spiele gehen auf das antike Olympia zurück und damit auf die Idee von Brot und Spielen, Unterdrückung und gleichsam Öffentlichkeit. Michel Friedman über die Olympischen Spiele von…