02. Sep 2016
Ungeheuer ist viel, doch nichts ungeheurer als der Mensch»: Zu diesem pessimistischen Schluss – das Zitat rezitiert der Chor der thebanischen Greise in Sophoklesʼ «Antigone» – kommt der Besucher des…
Charles E. Ritterband
27. Apr 2012
Der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik kämpft gegen Muslime und für ein «jüdisch-christliches Europa». Er ist der erste Rechtsextremist, der sich nicht antisemitisch äussert und den…
Hans Stutz
08. Jun 2011
Im Frühjahr 1933 erschien im Verlag S. Fischer der erste Roman des gerade 24 Jahre alten Autors Hans Keilson, in welchem er unter dem Titel «Das Leben geht weiter» (s)eine Jugend in der Weimarer…
Martin Dreyfus
25. Mär 2010
Das deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig wird demnächst darüber befinden müssen, ob und wann rund 4500 Seiten klassifizierter Dokumente über die Flucht Adolf Eichmanns nach Argentinien und seine…
Ofer Aderet
26. Mär 2004
Von Jacques Ungar
Juden, Christen, Krieg und Frieden in ägyptischen Schulbüchern"
heisst die Schrift, welche das "Center for Monitoring the Impact of Peace"
(CMIP) mit Büros in New York und…
01. Feb 2002
Von Ruth E. Gruber
Enrico Fink ist ein Musiker, Sänger und Theaterdirektor in Florenz, der
an einem Schauspiel, basierend auf dem biblischen Buch Jonah, arbeitet. Mira
Zelechower-Aleksiun ist…
27. Mai 2025
Am Wochenende ist in Frankreich Marcel Ophuls verstorben. Der Sohn des grossen Spielfilm-Regisseurs Max Ophüls (1902-1957, Ophüls war ein Künstlername, ursprünglich hiess die Familie Oppenheimer)…
Andreas Mink