26. Feb 2016
Bei den heute in Iran stattfindenden Parlaments- und Expertensratswahlen sind etwa 55 Millionen Iraner stimmberechtigt. Die Wahlen stehen ganz im Zeichen einer rigorosen Verweigerung der Zulassung…
Behrouz Khosrozadeh
24. Sep 2004
Von Andreas Mink
Tachles: Herr Sarna, in den letzten Wochen konnte man in
den USA keine Zeitung aufschlagen, ohne Sie in den zahlreichen Beiträgen
zu «350 Jahre jüdisches Leben in Amerika»…
30. Nov 2018
Blut, Öl und nun auch Atombomben. Zwei Monate nach der Ermordung des Journalisten Jamal Kashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul gerät die Allianz zwischen Washington und Riad immer weiter in…
Andreas Mink
07. Aug 2024
In Judi Agustins erstem Schuljahr an der Mankato West High School wies ihr Lehrer sie an, einen gelben Stern zu tragen. Dies war Teil eines Holocaust-Lehrplans an der Schule, die in einer abgelegenen…
Andrew Lapin
07. Sep 2012
Im New Yorker Jewish Museum ist derzeit «Edouard Vuillard, A Painter and His Muses, 1890–1940» zu sehen. Der französische Künstler war zwar selbst nicht jüdisch, aber viele seiner Auftraggeber waren…
Monica Strauss
20. Apr 2018
tachles: Im Vorwort ihre Buches «Alles nur ein Zirkus – Fehltritte unter Mächtigen» schreiben Sie, dass Sie während Ihrer Tätigkeit als Politikberater Gefühle wie Wut, Verachtung oder auch…
Valerie Wendenburg
31. Jan 2014
tachles: Der Titel «Die letzten Tage Europas» erinnert an ein grosses Vorbild von Ihnen. Weshalb haben Sie ein
Buch in diesem Kontext überhaupt und warum jetzt geschrieben?Henryk Broder: Mir waren…
Yves Kugelmann