31. Mär 2006
Von Andreas Mink
Die These ist nicht unbedingt neu, aber nie zuvor haben sie derart respektable
Akademiker so ausführlich dargelegt: Die Nahost-Politik der USA habe spätestens
seit dem Sechs…
31. Mär 2006
Im vergangenen Sommer hat Leonid Finberg, Archivar am Institut für jüdische
Studien in Kiew, für die neu renovierte Beit-Jacob-Synagoge in der ukrainischen
Hauptstadt eine paar Dutzend…
24. Mär 2006
Im Dezember 1999, knapp zwei Jahre, nachdem Papst Johannes Paul II. das atheistische Kuba besucht hatte, kam Fidel Castro mit 70 religiösen Führern zusammen, um ein für Kuba heikles Thema zu…
24. Mär 2006
Von Jürgen Vogt
Ellen Marx ist 84 Jahre alt. 1939 war sie vor den Nazis aus Deutschland nach Argentinien geflüchtet. Doch die Schrecken nahmen kein Ende, denn Ellen Marx gehört zu jenen Müttern,…
24. Mär 2006
In diesen Wochen hat das American Jewish Committee (AJC) allen Grund zum Feiern, sind doch seit seiner Gründung 100 Jahre vergangen, und genauso lange setzt sich die Organisation mit Hauptsitz in New…
17. Mär 2006
Von Michael J. Jordan
In den von der Uno betreuten Flüchtlingslagern weltweit pflegten sich bewaffnete Männer jeweils frei zu bewegen. Sie konnten Waffen sammeln, Flüchtlinge als neue Mitglieder…
17. Mär 2006
Seit letztem Mittwoch befasst sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen offiziell mit dem iranischen Atomprogramm. Schon bei den ersten Beratungen trat der zu erwartende Konflikt zwischen den…