11. Dez 2020
Am Abend des 19. Dezember 1980, der Schabbat hat gerade begonnen, öffnet Shlomo Lewin ohne jeden Argwohn die Haustür und erblickt seinen Mörder, der sofort drei Schüsse aus einer Beretta-Pistole auf…
Jim G. Tobias
11. Dez 2020
Wo sich heute an der Gottschedstrasse 140 leere bronzene Stühle befinden, stand einst Leipzigs grösste Synagoge. Anlässlich des diesjährigen Chanukka-Festes wird nun erstmals seit 1937 ein Chanukka…
Nicole Dreyfus
11. Dez 2020
Eine englisch-jüdische Gruppe hat Europas ersten jüdischen Streaming-Dienst lanciert, der zum Ziel hat, «sämtliche Juden mit ihrer Kultur und Geschichte zu verbinden». Jewzy.tv, das derzeit nur in…
Nicole Dreyfus
10. Dez 2020
Insgesamt rund 300 Gäste waren aus Los Angeles oder New York angereist. Aber ihre Hoffnung, an der Channukah-Feier im Weissen Haus den US-Präsidenten zu sehen, wurden enttäuscht. Donald Trump glänzte…
Andreas Mink
10. Dez 2020
Als Dachverband der jüdischen Diaspora bei der Vertretung materieller Ansprüche von Holocaust-Opfern gegenüber Deutschland bleibt die Jewish Claims Conference (JCC) Überlebenden während der Covid…
Andreas Mink
10. Dez 2020
In Deutschland ist es schon ein bekanntes Muster: antisemitische Attentäter werden entweder als «Einzeltäter» bezeichnet oder als «psychisch krank» oder beides zusammen. So auch inzwischen immer…
Redaktion
10. Dez 2020
Die israelische Inlands- und Auslandsgeheimdienste, Shin Bet und Mossad, raufen sich metaphorisch die Haare. Denn vor ihnen steht eine schwierige, logistische Aufgabe. Mit dem Anwachsen des…
Redaktion