12. Mär 2021
Schon bald nach Beginn der Covid-Pandemie vor über einem Jahr lancierte die Jewish Telegraphic Agency die Online-Rubrik «Bonds of Life» mit kurzen Nachrufen und Erinnerungen an jüdische Opfer des…
Redaktion
12. Mär 2021
Der Monat März markiert ein Jahr Leben mit dem Coronavirus. Als Knotenpunkt des internationalen Flugverkehrs und aufgrund ihrer Bevölkerungsdichte wurde die Stadt New York schon kurz nach der ersten…
Julian Voloj
12. Mär 2021
Obwohl Südamerika nur acht Prozent der Weltbevölkerung ausmacht, stammen 30 Prozent aller Corona-Toten aus diesem Teil des amerikanischen Kontinents. In Zahlen sind das allein in Brasilien über 266…
David Karasek
12. Mär 2021
tachles: Ein Jahr Pandemie in Europa – und sie ist noch nicht zu Ende. Was hat sich in diesem Jahr merklich verändert, wenn Sie auf die jüdische Gemeinschaft Europas blicken?
Cnaan Lipschitz: Die…
Yves Kugelmann
12. Mär 2021
Die Zahlen sind unklar. Ängste und Fragen bleiben. Zweifellos hat die Covid-Pandemie auch in der jüdischen Gemeinschaft der USA tiefe Wunden geschlagen. Aber die befürchtete Katastrophe ist nicht…
Andreas Mink
12. Mär 2021
Wenn sich Robert Ejnes an den Anfang der Pandemie erinnert, denkt er an Purim. Exakt ein Jahr ist es her, als aus den Krankenhäusern Frankreichs alarmierende Nachrichten kamen: Die Zahl derer, die am…
Tobias Müller
12. Mär 2021
Jake Tapper, der jüdische CNN-Moderator, der normalerweise dafür bekannt ist, vom bekanntesten US-Sender aus das jüdische Selbstverständnis zu erläutern und ein scharfes Ohr für sämtliche…
Nicole Dreyfus