22. Mär 2021
Eine gute Nachricht aus Berlin. Wie das Auswärtige Amt mitteilt, stockt die Bundesregierung die Förderung für das als «Jeckes-Museum» bekannte «Museum des Deutschsprachigen Judentums» in Israel auf…
Andreas Mink
19. Mär 2021
Wer sich mit der Geschichte der Juden in Böhmen und Mähren beschäftigt, wird unweigerlich auf Wilma Iggers stossen. Am 23. März 1921 in Mirikau in der Tschechoslowakei als Tochter des Gutsbesitzers…
Martin Dreyfus
19. Mär 2021
Anlässlich des Pessach-Festes und in Erinnerung an Arik Brauer präsentiert das Jüdische Museum Wien im Atrium des Palais Eskeles in der Dorotheergasse die Pessach-Haggada von Arik Brauer. Der Maler…
Sarah Leonie Durrer
18. Mär 2021
Laut der Polizei in Atlanta sind die Motive des 21-jährigen Weissen noch nicht vollständig geklärt, der am Dienstagnachmittag in dem Ort Acworth nordwestlich der Hauptstadt von Georgia in drei von…
Andreas Mink
18. Mär 2021
Wie erst gestern Mittwoch bekannt wurde, ist am 9. März in Palm Springs der bedeutende Dirigent James Levine im Alter von 78 Jahren verstorben. Eine Todesursache wurde zunächst nicht publik. Aber…
Andreas Mink
17. Mär 2021
Viele linke und/oder palästinensernahe Gruppen und Organisationen haben ein Problem mit der Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), die inzwischen von…
Redaktion
17. Mär 2021
Weltbekannt wurde Yaphet Kotto 1973 als «Mister Big», der erste schwarze Bösewicht in einem James Bond-Film. Weitere Hits folgten als Idi Amin in «Raid on Enteppe» (1977) über die Befreiung von…
Andreas Mink