18. Feb 2005
von Jacques Ungar
«Ya’alon muss gehen, Dichter muss gehen, und jetzt sollte eigentlich
auch Sharon gehen.»
Mit dieser kritischen Äusserung reagierte der Abgeordnete Nissim Slomiansky
von der…
18. Feb 2005
In Israel wird allgemein angenommen, dass Ägypten im Friedensprozess behilflich
sein kann und will. Niemand zweifelt daran, dass die grösste arabische
Nation, der Staat mit einer dominanten…
18. Feb 2005
Tachles: Ihre Organisation, die Claims Conference, hat seit ihrer
Gründung auch die historische Forschung und die Erinnerung an die jüdischen
Opfer Hitler-Deutschlands unterstützt.
Saul Kagan: Wir…
18. Feb 2005
von Rachel Pomerance
Angesichts der stetig abnehmenden Einwanderung nach Israel sollen die Prioritäten
auf die Stärkung der jüdischen Identität in aller Welt verlegt
werden. Damit will die…
11. Feb 2005
Von Jacques Ungar
Bevor wir beim Anblick der harmonischen Bilder vom Gipfeltreffen von Sharm el Sheikh in eine euphorische Stimmung verfallen (wie etwa Yoel Marcus in der Zeitung «Haaretz»: «Yasser…
11. Feb 2005
Von Andrea Hohendahl
Eine Geschichte über die israelische Bahn schreiben Sie? Hat denn unser Land überhaupt eine Eisenbahn?», fragt die Kunststudentin Rachel Cohen aus Jerusalem verdutzt. So wie…
11. Feb 2005
Finanzminister Binyamin Netanyahu hat dieser Tage allen Grund, guter Laune zu sein. Der Armutsbericht ist vergessen, die Zeitungen überbieten sich in zustimmenden Berichten über die makroökonomischen…