10. Feb 2006
Von Jacques Ungar
Ehud Olmerts Aussagen seien «inhaltslose Slogans» und beinhalteten
keine Antworten auf die sozialen Probleme Israels. Mit dieser herben Kritik
quittierte Yitzchak Herzog,…
10. Feb 2006
Von Joël Wüthrich
Gewisse Sportarten scheinen bei jüdischen Athletinnen und Athleten traditionell
sehr beliebt zu sein und in einigen Sportarten sind sie zudem besonders erfolgreich.
Dies…
10. Feb 2006
Ich erinnere mich nur, wie er mir sagte, er sei Student der politischen
Wissenschaften an der Bar-Ilan-University. Er fragte mich, wie lange ich für
mein Doktorat gebraucht hätte, so als ob…
10. Feb 2006
Tu Bischwat, der 15. Tag des jüdischen Monats Schewat, ist der offizielle
Neujahrstag der Bäume. Als Feiertag wird Tu Bischwat erstmals in der Mischna
erwähnt, doch seine volle Blüte erlebte…
03. Feb 2006
Von Ephraim Lavie
Die Niederlage der Fatah bei den palästinensischen Parlamentswahlen basiert
auf verschiedenen Faktoren, vor allem auf den politischen Misserfolgen der Partei,
aber auch ihrem…
03. Feb 2006
Er war mehr als ein Freund, mehr als ein redlicher Politiker, mehr als ein
integerer Mensch – er war ein Bruder.
Mit Johannes Rau ist am Freitagmorgen vor einer Woche ein Freund der Menschen,
…
03. Feb 2006
Vor der Urteilsverkündung am Frankfurter Landgericht zum Antisemitismusstreit
zwischen Henryk M. Broder und dem Verleger Abi Melzer hatte Broder der «Süddeutschen
Zeitung» ein Interview gegeben…