12. Mai 2021
Vor genau 200 Jahren, am 5. Mai 1821, wurde in Manchester die führende linksliberale Tageszeitung Grossbritanniens, der «Manchester Guardian» (heute: «The Guardian») gegründet. Just zu seinem…
Charles E. Ritterband
12. Mai 2021
Die Studie beruht auf der Befragung von 4700 jüdischen Amerikanern, ist 248 Seiten stark und dürfte auf längere Sicht reichlich Stoff für Debatten und Vorschläge liefern: Zum zweiten Mal nach 2013…
Andreas Mink
11. Mai 2021
Seit dem Beginn der Biden-Präsidentschaft zirkulieren im Kongress offene Briefe zum internationalen Atomabkommen mit Iran (JCPOA). Bemerkenswert dabei ist, dass führende Demokraten wie Senator Robert…
Andreas Mink
11. Mai 2021
Am Sonntag hielt der im Januar als Botschafter aus Washington nach Israel zurückgekehrte Ron Dermer ein Interview mit der religiösen Medien-Plattform «Makor Rishon» ab. Dabei ging der Intimus von…
Andreas Mink
10. Mai 2021
Arthur Cohn, der in Basel geborene, weltbekannte Produzent von fast 30 Filmen und Dokumentarstreifen, erhält am 30. Mai von der Bar-Ilan-Universität die Würde eines Ehrendoktortitels verliehen. Sechs…
Jacques Ungar
10. Mai 2021
Nach dem Tod von Jeffrey Epstein in Untersuchungshaft hat die «New York Times» im Oktober 2019 ein ausführliches Exposé über dessen Beziehungen zu einflussreichen Männern wie Larry Summers enthüllt,…
Andreas Mink
10. Mai 2021
Der EU-Rat hat die Einreise-Liste der Staaten ausserhalb des Raums der Europäischen Union aktualisiert. Demzufolge soll israelischen Touristen die Einreise in EU-Mitgliedstaaten erlaubt werden. Die…
Jacques Ungar