22. Dez 2006
tachles: Wie lautet Ihre Analyse zur heutigen Situation der europäischen Judenschaft – hat sie Probleme?
Diana Pinto: Die schlimmsten Jahre haben wir überstanden, die meiner Meinung nach zwischen…
22. Dez 2006
Herbstlaub wirbelt über den Friedhof in der Dorfmitte. Vorbei an vier Windkrafträdern fällt der Blick in die Weiten der vorpommerschen Provinz. Lastwagen brettern durch den Ort. Hier, wo die…
22. Dez 2006
Im April 2004, genau zehn Jahre nach Beginn des Völkermords in Ruanda, behaupteten Staatsmänner jeglicher Couleur, man habe die richtigen Lehren aus dem ruandischen Debakel gezogen. Wieder einmal…
22. Dez 2006
Von Valerie Doepgen
Nachdem im Jahr 1872 Juden in das Basler Bürgerrecht aufgenommen wurden, begann ein stetiger Aufstieg der jüdischen Gemeinde in der Stadt, die vor allem durch den ersten…
22. Dez 2006
Hohe Beträge flossen über die Konten des Genfer Büros des World Jewish Congress (WJC), wie ein Bericht der Revisionsfirma PriceWaterhouseCoopers (PWC) vom April 2005 zeigt. Den Revisoren fehlten…
15. Dez 2006
Von Haïm Musicant
Gegen 40 Persönlichkeiten haben bisher ihre Absicht bekannt gegeben,
für die französischen Präsidentschaftswahlen 2007 zu kandidieren,
deren erster Gang am 22. April vor sich…
15. Dez 2006
Von Harald Neuber
Ein letztes Mal hat Augusto Pinochets das Trauma Chiles offenbart: Mehrere
tausend Chilenen feierten am vergangenen Sonntag den Tod des einstigen Diktators,
auf dessen Geheiss…