29. Apr 2011
Etwa 180 000 ehemalige arabische Hirtennomaden leben heute im Territorium des Staates Israel mit einem israelischen Pass. Diese Beduinen sind vornehmlich in der Wüste Negev anzutreffen, wo sie in…
Daniel Zuber
15. Apr 2011
Kaum ein Begriff ist ähnlich positiv geladen wie der Begriff der Freiheit. Schlagwort für Revolutionen und Revolutionäre, Leitidee für Romantiker, Ideologien und Lebensentwürfe. Auch dem jüdischen…
Daniel Zuber
08. Apr 2011
Wissenschaftliche Beziehungen Schweiz-IsraelSowohl für die Schweiz als auch für Israel sind die Universitäten und Bildungsinstitutionen von zentraler Bedeutung. Beide Staaten sind nicht durch reiche…
Daniel Zuber
01. Apr 2011
Vor einigen Jahren stürzte die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft Schweiz (CJA) in eine lang anhaltende Krise. Interne Differenzen zwischen den einzelnen Sektionen und personelle Streitigkeiten…
Daniel Zuber
18. Mär 2011
Ein Bild des Papstes Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, mit einem Kleinkind an der Seite. Dazu der zynische Spruch: «Wotsch Du Di vo Sünde reinige? Könne mir ys flaischlig ainige». Das zeigt die…
Daniel Zuber
11. Mär 2011
Die arabische Welt bebt. In Tunesien wurde am vergangenen Montag zum dritten Mal nach dem Sturz von Zine al-Abidine Ben Ali die Übergangsregierung neu gebildet. Auch in Ägypten sind am Montag sieben…
Daniel Zuber
04. Mär 2011
Am 19. März 1944 besetzten Adolf Hitlers Truppen Ungarn. Bis dahin galt das Land den Juden als einigermassen sicher, weshalb Tausende dorthin geflohen waren. Das zionistische Hilfs- und…
Daniel Zuber